Login für registrierte Nutzer
Landstraße

Als Landstraßen werden alle anbaufreien Außerortsstraßen bezeichnet. Je nach Baulastträgerschaft sind dies Bundesstraßen, Landesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen oder auch Gemeindestraßen. Die meisten der tödlichen Verkehrsunfälle auf Deutschlands Straßen geschehen auf Landstraßen. Besonders häufig führen hier Baumunfälle, Motorradunfälle und Überholunfälle zu schwersten Unfallfolgen. Weniger schwer aber dafür umso häufiger sind Wildunfälle. Jedes Jahr werden rund 250.000 Unfälle zwischen Kraftfahrzeugen und Wildtieren gemeldet.
Blaue Wildwarnreflektoren unwirksam![]() Zur Vermeidung von Wildunfällen werden seit einigen Jahren vermehrt blaue Wildwarnreflektoren am Fahrbahnrand angebracht. Eine neue umfangreiche Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt jetzt jedoch, dass auch diese Reflektoren nicht dazu geeignet sind das Verhalten der Wildtiere oder das… Mehr lesen. |
Überholunfälle auf Landstraßen![]() 2013 starben 171 Menschen bei Überholunfällen auf Landstraßen und 1.901 wurden schwer verletzt. Überholunfälle sind besonders folgenschwer. Deshalb hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) eine wissenschaftliche Untersuchung durchführen lassen, um die Ursachen für Überholunfälle genauer zu… Mehr lesen. |
Baumunfälle![]() Baumunfälle waren auch 2019 immer noch die häufigste Einzelursache von tödlichen Verkehrsunfällen in Deutschland (16,8 Prozent). Einige Bundesländer wiesen sogar noch wesentlich höhere Anteile auf. In Brandenburg starben 31 Prozent der bei Verkehrsunfällen Getöteten bei Baumunfällen, in… Mehr lesen. |
Massenphänomen Wildunfälle![]() Jährlich kommt es auf deutschen Straßen zu einer erheblichen Anzahl von Wildunfällen. Im Jahr 2017 waren es mehr als 275.000 Kollisionen mit Wild. Zwar endeten sie meisten glimpflich und es blieb beim Blechschaden. Die Kosten waren jedoch erheblich: Der Schadenaufwand in der Fahrzeugversicherung… Mehr lesen. |
V2l-Kommunikation![]() Die Idee klingt verlockend: Eine Straße, die die Fahrer selbstständig vor möglichen Gefahren warnt und dadurch Unfälle vermeidet. Die technischen Möglichkeiten dazu sind bereits vorhanden. Allerdings zeigt eine Studie der Unfallforschung der Versicherer, dass die Potenziale zur Verbesserung der… Mehr lesen. |
Überwachung der Geschwindigkeit![]() Unangepasste und überhöhte Geschwindigkeiten führen immer wieder zu schweren und tödlichen Verkehrsunfällen. Die Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeiten ist daher ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit. Mehr lesen. |