• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Mensch Schulweg
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Mensch

Schul­weg

Mit dem Schuleintritt legen Kinder ihre Schulwege zunehmend selbständig zurück, zuerst zu Fuß, später dann auch mit dem Fahrrad. Dies spiegelt sich allerdings auch in der Unfallstatistik wider. Die Sicherung und das Training des Schulwegs sind daher die wesentlichen Bausteine für die Verbesserung der Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen.

Kin­der­si­cher­heit
01.08.2022

Kin­der im Auto

Kin­der­si­cher­heit
01.08.2022

Kin­der im Auto

Kin­der bis 12 Jahre bezie­hungs­weise 150 Zen­ti­me­ter Kör­per­größe müs­sen, auch auf kur­zen Auto­fahr­ten, in geeig­ne­ten Kin­der­sit­zen gesi­chert wer­den. Dabei beginnt in die­sem Alter meist die eigent­lich schwie­rige Zeit, weil viele Kin­der Kin­der­sitze...
Schul­weg
01.08.2022

Aus­wahl­hilfe für Mate­ria­lien zur Schul­weg­si­che­rung

Schul­weg
01.08.2022

Aus­wahl­hilfe für Mate­ria­lien zur Schul­weg­si­che­rung

Täg­lich sehen sich Kin­der auf ihrem Schul­weg mit den Her­aus­for­de­run­gen und Gefah­ren des Stra­ßen­ver­kehrs kon­fron­tiert, sei es zu Fuß, mit dem Fahr­rad, dem Bus oder im Auto.
Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg mit dem Rad

Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg mit dem Rad

Rad­fah­ren erfor­dert kör­per­li­che und kogni­tive Fähig­kei­ten, die bei Grund­schul­kin­dern noch nicht voll­stän­dig ent­wi­ckelt sind. Daher soll­ten Kin­der frü­he­s­tens ab der fünf­ten Klasse den Schul­weg allein mit dem Rad zurück­le­gen.
Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg mit dem Bus

Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg mit dem Bus

Der Schul­bus ist ein ver­gleich­bar siche­res Ver­kehrs­mit­tel. Schwere Unfälle ereig­nen sich weni­ger bei der Fahrt, son­dern haupt­säch­lich beim War­ten an der Hal­te­stelle, beim Ein- und Aus­stei­gen und beim Über­que­ren der Fahr­bahn vor Bestei­gen oder...
Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg zu Fuß

Schul­weg
01.08.2022

Schul­weg zu Fuß

Damit der von vie­len Kin­dern her­bei­ge­sehnte Schul­an­fang nicht zum „Ernst des Lebens“ wird, muss der sichere Schul­weg geplant wer­den.
Schul­weg
01.08.2022

Grund­schule

Schul­weg
01.08.2022

Grund­schule

Zur Grund­schule gehen Kin­der zumeist selbst­stän­dig zu Fuß. Mit dem Fahr­rad soll­ten sie zunächst nur beglei­tet fah­ren, bis sie die Rad­fahr­prü­fung bestan­den haben.
Schul­weg
01.08.2022

Wei­ter­füh­rende Schule

Schul­weg
01.08.2022

Wei­ter­füh­rende Schule

Die wei­ter­füh­rende Schule ist oft wei­ter ent­fernt als die Grund­schule und für Kin­der eine neue Her­aus­for­de­rung.
Schul­weg
01.08.2022

Kita / Vor­schule

Schul­weg
01.08.2022

Kita / Vor­schule

Gemein­sam mit den Eltern kön­nen Kin­der auf dem Weg zur Kita oder zur Vor­schule die sichere Teil­nahme am Stra­ßen­ver­kehr üben.
Schul­weg
18.08.2016

Medien zur Schul­weg­si­che­rung

Schul­weg
18.08.2016

Medien zur Schul­weg­si­che­rung

Täg­lich sehen sich Kin­der auf ihrem Schul­weg mit den Her­aus­for­de­run­gen und Gefah­ren des Stra­ßen­ver­kehrs kon­fron­tiert, sei es zu Fuß, mit dem Fahr­rad, dem Bus oder im Auto.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt