Login für registrierte Nutzer
Radfahrausbildung

Kernaufgabe der Radfahrausbildung ist die Vorbereitung der Kinder auf die Teilnahme am Straßenverkehr. Dabei geht es um die Bewegungssicherheit der Kinder, um Verkehrswissen und richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Polizeibeamte und Schulen bzw. Lehrkräfte arbeiten eng zusammen. Die Radfahrausbildung schließt mit einer Radfahrprüfung ab. Zunehmend bringen Kinder aber immer weniger motorische Fähigkeiten mit.
Radfahrtraining für die Sekundarstufe I![]() Fast jeder zweite Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren verunglückt im Straßenverkehr mit dem Fahrrad. Daher hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) ein Radfahrtraining für die Sekundarstufe I entwickelt. Es baut auf der Radfahrausbildung in der Grundschule auf und soll diese… Mehr lesen. |
Schulische Radfahrausbildung![]() Kernaufgabe der Radfahrausbildung ist die Vorbereitung auf die Teilnahme am Straßenverkehr mit dem Rad. Dabei geht es vor allen Dingen um die Bewegungssicherheit der Kinder, denn Studien haben gezeigt, dass Kinder immer schlechtere motorische Fähigkeiten haben. Daher müssen zunehmend Polizeibeamte… Mehr lesen. |
Jugendverkehrsschule![]() Fast 95 Prozent aller Viertklässler legen jedes Jahr die Radfahrprüfung ab. Die Prüfungen, aber auch das intensive Üben vorab, werden fast immer in einer Jugendverkehrsschule durchgeführt, von denen es über das gesamte Bundesgebiet verteilt rund 1.100 gibt. Mehr lesen. |
Broschüre, Flyer, Filme![]() Die Fähigkeit von Kindern, sicher Rad zu fahren, hat in den letzten zehn Jahren deutlich abgenommen. Zu merken ist das spätestens bei der Fahrradprüfung, die fast alle Kinder nach der vierten Grundschulklasse abgelegt haben. Um so wichtiger ist es, dass Kinder „richtig“ Fahrrad fahren lernen. Mehr lesen. |
Das sichere Fahrrad![]() Besonders wichtig ist die praxisgerechte Ausstattung für den Alltag in den Jugendverkehrsschulen, die Robustheit sowie die Reparaturfreundlichkeit der besonders beanspruchten Teile. Die Ausstattung soll durchaus erstklassig sein, wobei die bei der Ausbildung nicht unmittelbar benötigten Teile auch… Mehr lesen. |