• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Mensch E-Mobilität/Pedelec
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Mensch

E-Mobi­li­tät/Pede­lec

Elektrisch angetriebene Verkehrsmittel sind heute überall im Straßenverkehr anzutreffen. Neben E-Autos zählen dazu auch Pedelecs oder E-Scooter (so genannte Mikromobilität). Bei den leisen E-Autos steht die Wahrnehmbarkeit für alle Anderen, die am Straßenverkehr teilnehmen, im Mittelpunkt. Bei den Pedelecs und E-Scootern ist es vor allem das eigene Unfallrisiko, da selbst bei hohen Geschwindigkeiten kein Helm oder andere Schutzkleidung getragen werden muss.

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
01.12.2022

Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für die E-Scoo­ter-Nut­zung

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
01.12.2022

Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für die E-Scoo­ter-Nut­zung

Wel­che Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für die E-Scoo­ter-Nut­zung gibt es der­zeit und wie müs­sen wirk­same Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men gestal­tet sein?
E-Mobi­li­tät/Pede­lec
01.12.2022

Anfor­de­run­gen an wirk­same Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für die E-Scoo­ter-Nut­zung

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
01.12.2022

Anfor­de­run­gen an wirk­same Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für die E-Scoo­ter-Nut­zung

Die UDV hat eine Prä­ven­ti­ons­ma­trix mit Emp­feh­lun­gen und Hin­wei­sen für wirk­same Maß­nah­men zur Infor­ma­tion und Auf­klä­rung erstellt.
E-Mobi­li­tät/Pede­lec
18.07.2022

Unfall­ri­siko Pede­lec

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
18.07.2022

Unfall­ri­siko Pede­lec

Pede­lecs, oft auch als E-Bike bezeich­net, erfreuen sich in Deutsch­land wei­ter großer Beliebt­heit. Gleich­zei­tig ist auch die Anzahl der Unfälle und Ver­letz­ten gestie­gen. Diese Ent­wick­lung nahm die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) zum Anlass,...
E-Mobi­li­tät/Pede­lec
05.04.2022

Wahr­neh­mung von Elek­tro­fahr­zeu­gen

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
05.04.2022

Wahr­neh­mung von Elek­tro­fahr­zeu­gen

Fuß­gän­ger:innen sind im inner­städ­ti­schen Stra­ßen­ver­kehr vor allem beim Über­que­ren von Stra­ßen gefähr­det. Her­an­na­hende Fahr­zeuge müs­sen wahr­ge­nom­men und ihre Ent­fer­nung mög­lichst genau ein­ge­schätzt wer­den. Mit der stei­gen­den Zahl an...
E-Mobi­li­tät/Pede­lec
19.07.2021

Ver­kehrs­ver­hal­ten von E-Scoo­ter-Fah­rer:innen

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
19.07.2021

Ver­kehrs­ver­hal­ten von E-Scoo­ter-Fah­rer:innen

Im August und Sep­tem­ber 2020 wur­den in Ber­lin und Dres­den Vor-Ort-Befra­gun­gen sowie Ver­kehrs­be­ob­ach­tun­gen durch­ge­führt. 129 E-Scoo­ter-Fah­rer:innen wur­den befragt und 1.692 beob­ach­tet.
Wei­tere Fahr­zeuge
16.07.2019

Sicher unter­wegs mit dem E-Scoo­ter

Wei­tere Fahr­zeuge
16.07.2019

Sicher unter­wegs mit dem E-Scoo­ter

E-Scoo­ter haben eine Funk­tion im Mobi­li­täts­mix und soll­ten daher für den Stra­ßen­ver­kehr zuge­las­sen wer­den.
E-Mobi­li­tät-/Pede­lec
20.05.2015

Wahr­neh­mung von Geschwin­dig­kei­ten bei Zwei­rad-Fah­rer:innen

E-Mobi­li­tät-/Pede­lec
20.05.2015

Wahr­neh­mung von Geschwin­dig­kei­ten bei Zwei­rad-Fah­rer:innen

Fah­rer von Elek­tro­fahr­rä­dern (Pede­lec 25) berich­ten immer wie­der, dass ihre Geschwin­dig­keit von ande­ren Ver­kehrs­teil­neh­mern offen­bar unter­schätzt wird.
Rad­ver­kehr
22.09.2014

Pede­lec – Mobi­li­tät und Fahr­ver­hal­ten

Rad­ver­kehr
22.09.2014

Pede­lec – Mobi­li­tät und Fahr­ver­hal­ten

Elek­tro­fahr­rä­der lie­gen im Trend. Der über­wie­gende Anteil der Elek­tro­fahr­rä­der sind soge­nannte Pede­lecs, zulas­sungs- und helmpf­licht­freie Fahr­rä­der mit elek­tri­scher Tret­un­ter­stüt­zung bis 25 km/h.
Wei­tere Fahr­zeuge
11.07.2011

Bewer­tung des Risi­kos von Pede­lecs im Stra­ßen­ver­kehr

Wei­tere Fahr­zeuge
11.07.2011

Bewer­tung des Risi­kos von Pede­lecs im Stra­ßen­ver­kehr

Elek­trisch unter­stützte Fahr­rä­der (Pede­lecs) lie­gen in Deutsch­land im Trend. Nach Anga­ben des Zwei­rad-Indus­trie-Ver­ban­des (ZIV) wur­den im Jahr 2009 150.000 die­ser Fahr­rä­der ver­kauft.
E-Mobi­li­tät/Pede­lec
30.07.2010

Trai­nings­pro­gramm für Fahr­rad und Pede­lec

E-Mobi­li­tät/Pede­lec
30.07.2010

Trai­nings­pro­gramm für Fahr­rad und Pede­lec

Die Teil­nahme am Stra­ßen­ver­kehr stellt hohe Anfor­de­run­gen an alle kogni­ti­ven Funk­tio­nen und das Rad­fah­ren noch­mals beson­dere. Ältere Men­schen tra­gen im Stra­ßen­ver­kehr daher ein beson­de­res Risiko.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt