Login für registrierte Nutzer
Anforderungen an Fahrer

Die überwiegende Anzahl von Unfällen auf deutschen Straßen wird durch Autofahrer verursacht. Hauptursachen für schwere Unfälle sind Unachtsamkeit oder Unvermögen der Fahrzeugführer, zu geringe Abstände und unangepasste Geschwindigkeiten. Besonders in komplexen oder unübersichtlichen Situationen, an Kreuzungen, in Kurven und bei Überholmanövern kommt es immer wieder zu schwersten Unfällen. Eine fehlerverzeihende Infrastruktur, mehr Rücksicht im Straßenverkehr und die Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen können dazu beitragen, schwere Unfälle zu vermeiden.
Müdigkeit beim hochautomatisierten Fahren![]() Ziel der Studie war es, die Dauer bis zu einer sicheren Übernahme der manuellen Steuerung nach einer hochautomatisierten Fahrt bei müden Fahrern und nach langen Fahrtdauern abzuschätzen. Dazu wurden die jeweils ersten Reaktionen in einem typischen komplexen Szenario nach einer Übernahmeaufforderung… Mehr lesen. |
Übernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren![]() Um die Frage der sicheren Übernahme eines hochautomatisierten Fahrzustandes durch den Fahrer zu beantworten, hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) eine empirische Studie konzipiert und durchgeführt, die herausfinden sollte, wann eine vollständige motorische und kognitive Kontrolle über ein… Mehr lesen. |