Fast jeder fünfte innerörtliche Unfall mit Personenschaden im Fußgänger- und Radverkehr steht im Zusammenhang mit dem Parken. Sogenannte Dooring-Unfälle und Unfälle mit Sichtbehinderungen durch parkende Fahrzeuge geschehen besonders häufig. In einem Forschungsprojekt wurden Empfehlungen erarbeitet, wie diese Unfälle vermieden werden können.
Am Beispiel einer seitlichen Kollision mit der Flanke eines Kompakt-Personenwagen wurden die Auswirkungen der unterschiedlichen Frontgestaltung, aber auch häufig höheren Fahrzeugmasse, gegenüber einem durchschnittlichen Pkw verdeutlicht.
Begonnen haben sie hierzulande als Strandbuggy und als Klein-Traktor auf dem Land, doch mittlerweile tauchen auch auf den Straßen immer mehr Quads auf.