• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Fahrzeug Bus
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Fahr­zeug

Bus

Der Bus gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel. Trotzdem zeigt die amtliche Statistik, dass sich in den letzten Jahren die Zahl der verletzten als auch der getöteten Businsassen nicht deutlich verändert hat. Schwere Busunfälle sind zwar relativ selten, rücken dann aber umso mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die UDV analysiert Ursachen und leitet wirksame Maßnahmen ab, beginnend bei den passiven über die aktiven Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Evakuierung aus Reisebussen.

Bus
03.03.2022

Eva­ku­ie­rung aus Rei­se­bus­sen

Bus
03.03.2022

Eva­ku­ie­rung aus Rei­se­bus­sen

Zwei­fel­los zählt der Rei­se­bus zu den sichers­ten Trans­port­mit­teln für grö­ßere Distan­zen. Den­noch kommt es gele­gent­lich zu Unfal­ler­eig­nis­sen; sei es mit Kol­li­sion oder ohne, wie im Fall eines Fahr­zeug­bran­des infolge tech­ni­schen Defekts. Weil dann...
Bus
11.04.2013

Sicher­heit in Omni­bus­sen

Bus
11.04.2013

Sicher­heit in Omni­bus­sen

Der Kraftom­ni­bus gilt als eines der sichers­ten Ver­kehrs­mit­tel. Schwere Bus­un­fälle sind rela­tiv sel­ten, rücken dann aber umso mehr in das Bewusst­sein der Öffent­lich­keit.
Bus
11.04.2013

Not­brem­sas­sis­tent

Bus
11.04.2013

Not­brem­sas­sis­tent

Die von der UDV betrach­te­ten zwei Sys­teme stel­len zum einen einen Not­brem­sas­sis­ten­ten der heu­ti­gen Gene­ra­tion dar, der auf bewegte zwei­spu­rige Fahr­zeuge rea­giert und zum ande­ren ein moder­ne­res, erwei­ter­tes FAS, das auch ste­hende, zwei­spu­rige...
Bus
11.04.2013

Elek­tro­ni­sches Sta­bi­li­täts­pro­gramm (ESP)

Bus
11.04.2013

Elek­tro­ni­sches Sta­bi­li­täts­pro­gramm (ESP)

Das ana­ly­sierte gene­ri­sche Sys­tem über­wacht mit Sen­so­ren den fahrdy­na­mi­schen Zustand des Fahr­zeugs.
Bus
11.04.2013

FAS-Poten­ziale und Ein­satz­art

Bus
11.04.2013

FAS-Poten­ziale und Ein­satz­art

Im For­schungs­pro­jekt „Fah­reras­sis­tenz­sys­teme“ ist die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer auch der Frage nach­ge­gan­gen, ob die unter­such­ten FAS für unter­schied­li­che Ein­satz­ar­ten der Busse die glei­che Bedeu­tung, bzw. das glei­che Sicher­heits­po­ten­zial...
Bus
11.04.2013

Abbie­ge­as­sis­tent

Bus
11.04.2013

Abbie­ge­as­sis­tent

Der Abbie­ge­as­sis­tent soll beim Rechts­ab­bie­gen des Bus­ses eine Kol­li­sion mit Fuß­gän­gern oder Rad­fah­rern ver­hin­dern.
Bus
11.04.2013

Tot­win­kel­war­ner

Bus
11.04.2013

Tot­win­kel­war­ner

Bei dem betrach­te­ten Tot­win­kel­war­ner han­delt es sich um ein rein gene­ri­sches Sys­tem, das heute in die­ser Form für Busse noch nicht ange­bo­ten wird.
Bus
01.02.2012

Spur­ver­las­sens­war­ner

Bus
01.02.2012

Spur­ver­las­sens­war­ner

Das betrach­tete gene­ri­sche Sys­tem basiert in sei­ner Funk­tio­na­li­tät auf den heute bereits auf dem Markt erhält­li­chen Spur­ver­las­sens­war­nern.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt