Login für registrierte Nutzer
Wir strukturieren zur Zeit die Inhalte für Sie neu: flachere Hierarchien, schnellerer Zugriff, intuitivere Bedienung. Wir bitten um Entschuldigung, falls es zwischenzeitlich zu kleineren Störungen kommen sollte.
Motorrad

Das Risiko, im Straßenverkehr getötet zu werden, ist für Motorradfahrer um ein Vielfaches höher als für Autofahrer. Aus diesem Grund hat sich die Unfallforschung der Versicherer in mehreren Forschungsprojekten mit dem Unfallgeschehen von Motorrädern auseinandergesetzt und Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dieser Fahrzeugklasse vorgeschlagen.
Intelligente Systeme für mehr Motorradsicherheit![]() Fahrer von motorisierten Zweirädern (MZR) sind im Straßenverkehr stark gefährdet. Deshalb hat die UDV untersucht, welche zukünftigen technischen Entwicklungen aus dem Bereich der Intelligent Transport Systems (ITS) sich positiv auf das Unfallgeschehen auswirken könnten. Es zeigt sich, dass die… Mehr lesen. |
Auffahrunfälle von Motorradfahrern![]() Motorradfahren ist gefährlich. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) schon in mehreren Forschungsprojekten und Crashtests untersucht. Um das Unfallgeschehen genauer zu analysieren, ließ die UDV 194 schwere Motorradunfälle im Saarland zwischen Mai 2010 und Dezember 2011 – auch vor Ort an… Mehr lesen. |
Überholunfälle von Motorradfahrern![]() Die Motorradsaison steht unmittelbar bevor. Doch schon jetzt ist klar, dass einige hundert Biker diese Saison nicht und tausende nur schwer verletzt überleben werden. Im vergangenen Jahr starben 651 Motorradfahrer auf Deutschlands Straßen, 9690 wurden schwer verletzt. Mehr lesen. |
Besser bremsen![]() Das Bremsen mit dem Motorrad erfordert vom Fahrer viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung, da im Gegensatz zum Pkw zwei unabhängige Bremsen mit unterschiedlichen Bedienungselementen richtig dosiert werden müssen. Dabei muss die vordere Bremse immer mehr betätigt werden und die hintere immer weniger… Mehr lesen. |
Schwerstverletzte![]() Unfallforscher fordern seit geraumer Zeit, dass neben den Getöteten auch die Schwerstverletzten statistisch erfasst und einer gesonderten Betrachtung unterzogen werden müssen. Die amtliche Statistik kennt neben Leichtverletzten jedoch nur „Schwerverletzte“. Mehr lesen. |