• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Fahrzeug Motorrad
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Fahr­zeug

Motor­rad

Das Risiko, im Straßenverkehr getötet zu werden, ist für Motorradfahrende um ein Vielfaches höher als für Autofahrende. Aus diesem Grund setzt sich die Unfallforschung der Versicherer in ihren Forschungsprojekten mit dem Unfallgeschehen von Motorradfahrenden auseinander und schlägt Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit dieser Fahrzeugklasse vor.

Motor­rad
19.11.2020

Motor­rad­fah­ren in Grup­pen

Motor­rad
19.11.2020

Motor­rad­fah­ren in Grup­pen

Motor­rad­fah­ren ist in Deutsch­land mit einem hohen Risiko ver­bun­den. Etwa 20 % der Getö­te­ten bei Ver­kehrs­un­fäl­len sind Fah­rende moto­ri­sier­ter Zwei­rä­der.
Motor­rad­fah­rer
31.07.2019

Todes­ri­siko Motor­rad­fah­ren – Schutz­klei­dung hilft wenig

Motor­rad­fah­rer
31.07.2019

Todes­ri­siko Motor­rad­fah­ren – Schutz­klei­dung hilft wenig

Motor­rad­fah­rer pro­fi­tie­ren nicht von all­ge­mei­nen Fort­schrit­ten in der Ver­kehrs­si­cher­heit. Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den 619 Biker getö­tet, was einem Anteil von 21 Pro­zent an allen Ver­kehrs­to­ten ent­spricht.
Schutz von zu Fuß Gehen­den
06.02.2019

Schwerst­ver­letzte

Schutz von zu Fuß Gehen­den
06.02.2019

Schwerst­ver­letzte

Unfall­for­scher for­dern seit gerau­mer Zeit, dass neben den Getö­te­ten auch die Schwerst­ver­letz­ten sta­tis­tisch erfasst und einer geson­der­ten Betrach­tung unter­zo­gen wer­den müs­sen.
Motor­rad
10.01.2018

Intel­li­gente Sys­teme zur Ver­bes­se­rung der Motor­rad­si­cher­heit

Motor­rad
10.01.2018

Intel­li­gente Sys­teme zur Ver­bes­se­rung der Motor­rad­si­cher­heit

Fah­rer von moto­ri­sier­ten Zwei­rä­dern (MZR) sind im Stra­ßen­ver­kehr beson­ders gefähr­det. In der Sta­tis­tik der Getö­te­ten nach Wahl des Ver­kehrs­mit­tels aus den Jah­ren 1996 und 2016 ist der Anteil der getö­te­ten MZR-Nut­zer um nahezu 70 Pro­zent gestie­gen.
Motor­rad­fah­rer
28.05.2014

Auf­fahr­un­fälle von Motor­rad­fah­rern sind eine unter­schätzte Unfall­art

Motor­rad­fah­rer
28.05.2014

Auf­fahr­un­fälle von Motor­rad­fah­rern sind eine unter­schätzte Unfall­art

Motor­rad­fah­ren ist gefähr­lich. Das hat die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) schon in meh­re­ren For­schungs­pro­jek­ten und Cras­h­tests unter­sucht.
Motor­rad
07.11.2013

Bes­ser Brem­sen

Motor­rad
07.11.2013

Bes­ser Brem­sen

Das Brem­sen mit dem Motor­rad erfor­dert vom Fah­rer viel Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und Erfah­rung, da im Gegen­satz zum Pkw zwei unab­hän­gige Brem­sen mit unter­schied­li­chen Bedie­nungs­ele­men­ten rich­tig dosiert wer­den müs­sen.
Motor­rad
11.04.2013

Unfall­ge­fähr­dung von Motor­rad­fah­rern

Motor­rad
11.04.2013

Unfall­ge­fähr­dung von Motor­rad­fah­rern

Das fahr­leis­tungs­be­zo­gene Risiko, bei einem Unfall getö­tet zu wer­den, liegt für Motor­rad­fah­rer um ein 14-faches höher als das Risiko für die übri­gen Kfz-Nut­zer.
Motor­rad
11.04.2013

Über­ho­l­un­fälle mit Motor­rad­fah­rern

Motor­rad
11.04.2013

Über­ho­l­un­fälle mit Motor­rad­fah­rern

Die Motor­rad­sai­son steht unmit­tel­bar bevor. Doch schon jetzt ist klar, dass einige hun­dert Biker diese Sai­son nicht und tau­sende nur schwer ver­letzt über­le­ben wer­den. Im ver­gan­ge­nen Jahr star­ben 651 Motor­rad­fah­rer auf Deutsch­lands Stra­ßen, 9690...
Sym­po­sium 2009
21.09.2009

Inter­na­tio­na­les Motor­rad­sym­po­sium

Sym­po­sium 2009
21.09.2009

Inter­na­tio­na­les Motor­rad­sym­po­sium

Ein großer Erfolg war das von der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) und dem Deut­schen Ver­kehrs­si­cher­heits­rat (DVR) aus­ge­rich­tete Inter­na­tio­nale Motor­rad-Sym­po­sium 2009, das am 21. und 22. Sep­tem­ber in Ber­lin statt­fand. Mehr als 100 Fach­leute...
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt