• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Fahrzeug Automatisiertes Fahren
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Fahr­zeug

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren

Automatisierte Fahrfunktionen (AF) werden bereits heute in Fahrzeugen angeboten. Es handelt sich bei AF um Komfortfunktionen. Die Systeme werden hinsichtlich ihres Automatisierungsgrades unterschieden: Von teilautomatisiert über hochautomatisiert bis hin zu fahrerlosen Systemen. Jede dieser Stufen hat bestimmte Eigenschaften, die sich auf die Verkehrssicherheit auswirken werden. Die UDV untersucht diese Auswirkungen, um Verkehrssicherheit nicht durch eine Komforterhöhung aufs Spiel zu setzen.

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
07.08.2020

Hoch­au­to­ma­ti­sier­tes Fah­ren im Misch­ver­kehr auf der Auto­bahn

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
07.08.2020

Hoch­au­to­ma­ti­sier­tes Fah­ren im Misch­ver­kehr auf der Auto­bahn

Momen­tan bewe­gen sich teil­au­to­ma­ti­sierte Fahr­zeuge (SAE Level 2; SAE, 2018) zusam­men mit nicht-automa­tisier­ten Fahr­zeu­gen (SAE Level 0) und assis­tier­ten Fahr­zeu­gen (SAE Level 1) im Stra­ßen­ver­kehr.
Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
16.04.2020

Auto­ma­ti­sierte Pkw auf Auto­bah­nen: Aktive und pas­sive Sicher­heits­a­spekte

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
16.04.2020

Auto­ma­ti­sierte Pkw auf Auto­bah­nen: Aktive und pas­sive Sicher­heits­a­spekte

Das auto­ma­ti­sierte Fah­ren wird als Zukunft der Mobi­li­tät gese­hen. Es wird erwar­tet, dass dadurch die Leis­tungsfä­hig­keit des Ver­kehrs gestei­gert und die Zahl der Stra­ßen­ver­kehrs­op­fer redu­ziert sowie Emis­sio­nen und Staus zu­rück­ge­hen wer­den. Die...
Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.02.2019

Erhöht auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren die Sicher­heit?

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.02.2019

Erhöht auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren die Sicher­heit?

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren wird als Zukunft der Mobi­li­tät gese­hen. Es wird erwar­tet, dass dadurch die Leis­tungs­fä­hig­keit des Ver­kehrs gestei­gert und die Zahl der Stra­ßen­ver­kehrs­op­fer redu­ziert wird sowie Emis­sio­nen und Staus zurück­ge­hen wer­den. Dies...
Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.02.2019

Tech­ni­sche Aspekte des auto­ma­ti­sier­ten Fah­rens und Ver­kehrs­si­cher­heit

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.02.2019

Tech­ni­sche Aspekte des auto­ma­ti­sier­ten Fah­rens und Ver­kehrs­si­cher­heit

Die in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz täti­gen Ver­kehrs­si­cher­heits­in­sti­tu­tio­nen UDV, KFV und bfu sind besorgt, dass bestimmte auto­ma­ti­sierte Fahr­zeug­funk­tio­nen den Nut­zer über­for­dern und damit statt zu mehr, zu weni­ger Ver­kehrs­si­cher­heit...
Sym­po­sium 2018
20.11.2018

Auto­ma­ti­sier­tes und ver­netz­tes Fah­ren - schöne neue Welt!?

Sym­po­sium 2018
20.11.2018

Auto­ma­ti­sier­tes und ver­netz­tes Fah­ren - schöne neue Welt!?

In einem Sym­po­sium dis­ku­tie­ren füh­rende Exper­ten und beleuch­ten die Ent­wick­lun­gen beim Auto­mo­bil der Zukunft.
Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.07.2017

Müdig­keit beim hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fah­ren

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
11.07.2017

Müdig­keit beim hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fah­ren

Um die sichere Über­nahme der manu­el­len Steue­rung nach einer hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fahrt bei müden Fah­rern und nach lan­gen Fahrt­dau­ern abzu­schät­zen, hat die UDV eine Stu­die in Auf­trag gege­ben.
Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
16.06.2016

Über­nah­me­zei­ten beim hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fah­ren

Auto­ma­ti­sier­tes Fah­ren
16.06.2016

Über­nah­me­zei­ten beim hoch­au­to­ma­ti­sier­ten Fah­ren

Fahr­zeuge in denen der Fah­rer Teil­stre­cken auto­ma­ti­siert fah­ren kann und die Fahrt nicht mehr über­wa­chen muss, befin­den sich der­zeit bei vie­len Auto­mo­bil­her­stel­lern in der Ent­wick­lung.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt