Es schneit, die Radwege sind selten geräumt und trotzdem wagen sich manche Fahrradfahrer unter diesen Bedingungen auf die Straße. Dabei ist das nicht ungefährlich.
Mit "Aggressivität im Straßenverkehr" beschäftigte sich der 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar. Dabei muss es weniger um die "psychologische Befindlichkeit" des Fahrers als um die objektiven Delikte gehen. Meine Meinung: Grob verkehrswidriges Verhalten gehört hart bestraft.
Immer mehr Menschen fahren immer länger Auto. Was verändert sich medizinisch und psychologisch für die Senioren? Sind regelmäßige Gesundheitschecks notwendig?
In Brüssel haben sich Kommission, Rat und Parlament darauf verständigt, dass Motorräder ab 2016/2017 mit ABS ausgerüstet sein müssen. Leider nicht die Maschinen bis 125 ccm.
Seit 1. November ist das EU-Reifenlabel Pflicht. Es soll Auskunft über Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschemission geben. Was sagt das Label über die Sicherheit des Reifens?
Der Fahrradhelm schützt unbestritten vor Kopfverletzungen. Rechtfertigt dieser Schutz eine generelle Radhelm-Pflicht? Was spräche für eine Helmpflicht, was dagegen?